Japan überfiel Pearl Harbour (und zuvor die Russen in Port Arthur) ohne Kriegserklärung. Auch Präsident George W. Bush erklärte Saddam Hussein vor der Bombardierung Bagdads nicht den Krieg.
Musikmagazin mit kurzen Kommentaren von Heiner Müller. Musik: Abhorrence mit "Disintegration of Flesh", "Pestilential Mists". Acrostichon mit "Dehumanized" und Toxemia mit "Who dies" und "Debts of Gods".
Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion im Sommer 1941 sollte ein Blitzkrieg werden.
Graf Alfred von Schlieffen entwickelte in den Jahren bis 1905 einen vielversprechenden Plan, der dem Deutschen Reich im Fall eines Mehrfrontenkriegs (wie er 1914 ausbrach) zu einem Blitzsieg verhelfen sollte.
Max von Gerlach ist Bataillonsführer in der Schlacht vor Moskau, im Frieden war er Studienrat an einem nordwest-deutschen Gymnasium. Sein besonderes Interesse gilt dem Chorgesang.
Wie eine "fliegende Industrieanlage", mehrstöckig geordnet in Combat-boxes, erscheinen die Bombergeschwader über der Stadt.
In der Mojave Wüste in Kalifornien hat die US-Armee ein Irak-Übungsgelände aufgebaut. Das Projekt kostet Milliarden von Dollars.
Georg W. Bushs Abenteuerkrieg im Nahen Osten gehört zu den Beispielen, wie man es nicht machen soll. Stefan Bierling, Historiker und Spezialist für das europäisch-amerikanische Verhältnis, berichtet.
In den Tagen vor der Schlacht bei Waterloo sangen die Preußischen Soldaten, die an den Befreiungskriegen gegen Napoleon teilnahmen: "Traurig, Traurig, wenn wir unsere Brüder bald als Krüppel wandern sehen---".
Die Schlacht bei Preußisch Eylau endete für Napoleon mit eklatanten Verlusten.
Die Bundeswehr steht heute in Afrika, am Hindukusch und auf dem Balkan im Einsatz. Sie ist nicht mehr die Territorialstreitmacht, die einen einheitlichen Gegner aus dem Osten erwartet.
Wir sehen Lilo Wanders, die Kult-Moderatorin des bekannten TV-Magazins "Wa(h)re Liebe", als Astrologin im Dritten Reich: Wa(h)re Liebe im Fronteinsatz.
Der Dramatiker Heiner Müller gehört zum Jahrgang 1929. Bei Kriegsende wurde er noch an der Panzerfaust ausgebildet und als "Werwolf" geschult.
Das Kriegsjahr 1942 war lange Zeit vom Vormarsch deutscher Truppen in Afrika und im Osten begleitet. Dann folgten die Katastrophen.
Er brachte seine schwere Kanonenbatterie bis ans Wolga-Ufer: der heutige Jurist Dr. Wigand Wüster, damals 22-jähriger Batteriechef.
Von dem Ehrgeiz besessen, bei der Verteilung der Beute am Ende des Kriegs mit dabei zu sein, sandten Italien und sein Staatschef Mussolini eine ganze Armee in den Ostkrieg.
Im Jahr 1866 brach ein Krieg aus zwischen Preußen, dem k.u.k.-Kaiserreich und Italien. Der Sieg Preußens führte später zu einer dauerhaften Störung des europäischen Gleichgewichts.
Im Zweiten Weltkrieg begründeten die Alliierten in den Gebieten, die sie besetzt hielten, Besatzungszonen. Die erste Besetzung, der sogenannte "Testfall", fand im Iran nach 1941 statt.
Egon Bahr, ehemaliger Kanzleramtschef und heute international bekannter Sicherheitsexperte, über die Frage: Wem sprechen wir das Recht zu, über Krieg und Frieden zu entscheiden?
Im Krieg, heißt es bei dem Klassiker Clausewitz, ist alles ungewiss. Clausewitz spricht vom "Nebel des Kriegs".
Das Wort "Bunker" bedeutet ursprünglich ein Vorratslager (wie man sagt "Kohle bunkern"). Es wird dann verwendet für Verteidigungsräume, in denen Soldaten oder Zivilisten gegen Beschuss geschützt werden sollen.
Die Fremdenlegion ist ein legendäres Beispiel für eine private Enklave im staatlichen Gewaltmonopol. Heute entsprechen dem die privaten Überwachungs- und Sicherheitsfirmen.
Tröbst, berühmt durch sein Buch „Soldatenblut“, gehört zu den Charakteren, die der Erste Weltkrieg schmiedete, die keinen Putsch, kein rechtsradikales Unternehmen & keinen Rachefeldzug gegen Links verpassen.
Man spricht vom 30-jährigen Krieg. Tatsächlich handelt es sich um mehrere Kriegsszenarien, die aufeinander folgten. Das einzige, was fast 30 Jahre nicht gelang, war, dass man die Kette der Konflikte beendete.
Im Kalten Krieg war das Jahr 1983 der gefährlichste Augenblick. Russland und die USA haben sich oft missverstanden. Die Gefahr im Herbst war, dass der Westen nicht wusste, wie bedroht sich der Osten fühlte.
Die "four horsemen" fordern die Ächtung und Beseitigung der Atomwaffen in der Welt. Sie machen dafür als Praktiker realistische Vorschläge.
Das U-Boot ist bis heute eine der gefährlichsten Waffen im modernen Krieg. Die U-Boote deutscher Produktion gehören zu den besten der Welt.
Mit der Möglichkeit und der Durchführung von Kriegen befassen sich viele Planer. Die erfahrensten unter ihnen machen das indem sie sogenannte „Kriegsspiele“ veranstalten.
Lastkraftwagen mit Dynamit gefüllt und Bio-Terror gehören zu den Drohungen des Terrorismus.
Sofort nach Erscheinen erreichte das neueste Werk Herrfried Münklers DER DREISSIGJÄHRIGE KRIEG. EUROPÄISCHE KATASTROPHE, DEUTSCHES TRAUMA 1618-1648 eine beachtliche Stellung in den Bestsellerlisten.
In den Ruinen der Geschichte finden sich rätselhafte Punkte: die Wendepunkte. Lange Zeit koexistieren unvereinbare Realitäten nebeneinander.
Die Griechen siegten in Troja, aber ein Nachkomme der Trojaner gründete das mächtige Rom. So berichten es Vergil und Ovid.
An einem halben Tag wird im Juli 1914 von einer Handvoll Leuten darüber entschieden, dass in Europa ein Krieg ausbricht, der 30 Jahre lang nicht wirklich endet (1914-1945).
Harald Kujat ist als Generalinspekteur der Oberste Soldat der Bundeswehr. Demnächst wird er ein hochrangiges Kommando in der NATO übernehmen.
Die Bundeswehr ist für ein Kriegsbild gerüstet, das voraussichtlich nie mehr wiederkehren wird Panzermassen des Warschauer Pakts greifen die NATO an.
Zu den Vorstellungen zu Anfang des 20. Jahrhunderts gehört: Weltmacht setzt "Seemacht" voraus. Starke Flotten kämpften und starben für dieses Projekt. "News & Stories" zeigt Bilder und Erlebnisberichte.
Für Präsident Reagan entwickelte er das SDI-Projekt. Im Pentagon und in der Presse erhielt er den Beinamen: "Prince of Darkness" ("Prinz der Finsternis").
Von Vier-Sterne-General Schwarzkopf ist bekannt, dass er Clausewitz' "Das Buch vom Kriege" im Original liest. Er hat auch Guderians Schriften und Erwin Rommels Schrift "Infanterie greift an" zu sich genommen.
Was verbindet das Attentat in Sarajevo im Sommer 1914 mit der heutigen Krise, die die Weltmächte beschäftigt?
Dr. Udo Ulfkotte ist Nahost-Fachmann der ZAF. Er ist auch Hochschullehrer für das Fachgebiet Spionageabwehr und Terrorismus. Soeben veröffentlichte er seinen Geheimdienst-Thriller GENCODE J.
Im Jahre 378 wurde das Römische Reich machtpolitisch und nach zwei verschiedenen Religionen aufgeteilt. Die Militärgrenze verlief an dem Fluss Drina entlang und spaltete seither den Balkan.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) werden jährlich die Konfliktzonen der Welt neu debattiert, und es werden Antworten auf die Probleme gesucht.
Doppelmagazin in vier Teilen zum Thema Bombenkrieg. 1. Geschichten vom Luftkrieg (24 Min.) 2. Löschen ist unser Stolz (24 Min.
43 Monate lang war James E. Baker III als Secretary of State Leiter der Außenpolitik der U.S.A.. In diesen drei Jahren veränderte sich die Welt dramatisch.
News & Stories beschreibt "Neue Wirklichkeiten zwischen Ninive und Assur". Der Boden im Zwischenstromland (Mesopotamien) ist bekanntlich besonders alt.