dctp.tv
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
Zu Parsifal

Zu Parsifal

Zu Parsifal. Fragment.

Zu Parsifal. Fragment.

Dramaturg Benedikt Stampfli, Bayrische Staatsoper München

Die Atemsäule und der Wagner-Ton

Die Atemsäule und der Wagner-Ton

Jochen Schmeckenbecher, Bariton, singt den Klingsor in Wagners PARSIFAL. Inszenierung von Bernd Eichinger. Staatsoper Unter den Linden.

Parsifal

Parsifal

Die Inszenierungen des russischen Regisseurs Dmitri Tcherniakov in den Opernhäusern Westeuropas sind sämtlich eindrucksstark.

Endkampf in einer Ritterburg

Endkampf in einer Ritterburg

Das letzte Werk Richard Wagners, das Bühnenweihefestspiel PARSIFAL ist immer als rätselhaft empfunden worden. Die vehementen Angriffe von Friedrich Nietzsche gegen das Werk sind bekannt.

Alexander Kluge: Parsifal verlernen

Alexander Kluge: Parsifal verlernen

Jonathan Meese und Bernhard Lang gewidmet.

Das Drama einer spirituellen Krise

Das Drama einer spirituellen Krise

Inszenierung: Calixto Bieito. Musikalische Leitung: Manfred Honeck. Dramaturgie: Xavier Zuber.

Albumblatt für die Fürstin M. von R. Wagner

Albumblatt für die Fürstin M. von R. Wagner

Johannes Rieger, dem Indentanten des Städtebundtheaters Halberstadt, gewidmet. Als Triptychonmontage-Blatt. Aus Opernprojekt Ulm/Halberstadt. Unterordner Oper Halberstadt Städtebundtheater (Rieger).