Ouvertüre zu "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Ausschnitte aus der 9. Sinfonie, Opus 125, von Ludwig van Beethoven. Es spielen die Ulmer Philharmoniker.
Die bezaubernde Oper "La Cenerentola" ("Aschenputtel") von Rossini umfasst schönste Passagen des Belcanto und Ensemble-Sätze von mechanischer Verrücktheit
Eine Oper in zwei Akten für Primadonna assoluta, Primadonna, Tenor, Bariton und Klavierspieler
Der bedeutendste russische Dichter war abessinischer Abstammung. Er wird in Europa allmählich wiederentdeckt.
In dem Musikmagazin geht es um das Sujet Blitze. Gezeigt werden die schönsten Filmaufnahmen von Blitzen, aufgenommen im Format 35mm im Laufe der Filmgeschichte.
Georg Friedrich Händels Erfolgsoper TAMERLAN über den Wahnsinn des Gefühls. Der Mongolenfürst TAMERLAN erobert den Orient.
Eine große Dame der Pariser Gesellschaft hat einen jungen Kavalier, zum Geliebten genommen und sich anschließend wieder von ihm getrennt, weil sie meinte, dass dies für seine Karriere von Vorteil ist.
Nach dem berühmten Roman von Walter Scott "Die Braut von Lammermoor" komponierte Gaetano Donizetti seine Oper LUCIA DI LAMMERMOOR: die "Oper mit der Wahnsinnsarie".
Szenen aus Henri Murgers weltberühmten Roman "Vie de Boheme" in vier Bildern, in Musik gesetzt von Giacomo Puccini. Die Handlung des Romans und der Oper kopieren LA TRAVIATA und PRETTY WOMAN.
Der junge Goethe schrieb, aufgrund einer selbsterlebten Krise, den Selbstmord-Roman "Die Leiden des jungen Werthers" (Originaltitel mit doppeltem Genitiv). Das Schriftwerk erschütterte die Welt.
1893 publizierte Humperdinck eine Märchenoper in 3 Akten: HÄNSEL UND GRETEL.