Die Geschichte erzählt das Unglück eines jungen Mädchens im 18. Jahrhundert, die in einer Garnisonsstadt und unter den Bedingungen einer rabiaten Männergesellschaft zugrunde geht.
Im Jahr von Hitlers Machtergreifung fand in Berlin die Premiere von Nico Dostals Operette CLIVIA statt
Das Mammutwerk DIE TROJANER von Hector Berlioz gehört zu den größten Meisterwerken des 19. Jahrhunderts.
Der spanische Abenteurer Cortez zerstörte das Reich der Azteken auf der Suche nach Gold. Der Prophet und Kaiser der Azteken, Montezuma, war sein berühmtestes Opfer.
Die Oper ORPHEUS UND ERYDIKE des modernen Komponisten Ernst Krenek wurde 1926 uraufgeführt. Sie gilt als dessen Opus Magnum.
Zum 125. Geburtstag von Albert Einstein komponierte Dirk d'Ase, geboren in Antwerpen, im Auftrag der Stadt Ulm das Musikdrama: EINSTEIN, DIE SPUREN DES LICHTS.
Jörg Immendorff, Weggefährte von Joseph Beuys, gehört zu den wilden Malern. Opern hält er für "gaga".
Udo Zimmermann ist neuer Intendant der Deutschen Oper Berlin. Eine der ersten Premieren unter seinem Regime war die Berliner Erstaufführung von Luigi Nonos azione sceneca intolleranza.
Von Moses angerufen, hat Gott Ägypten durch Sturm, Finsterniß und Todesfälle verwüstet. Daraufhin erlaubt der Pharao dem Volk Israel den Auszug aus Ägypten.. Am Ufer des Roten Meeres kommt es zur Krise.
Menschen, die nicht die Geduld oder die Gelegenheit haben, sämtliche 86.000 Opern, die es in der Welt gibt, anzuhören, brauchen einen Opernführer.
Immer, sagt Luigi Nono, waren es Frauen, die die Revolution vorwärts trieben, ihr das notwendige Leben und den großen Ernst eingaben und dann ihre Opfer wurden.
Immer wieder erregend: die Musikdramen Richard Wagners. Christoph Schlingensief brachte in einer Kraftfahrzeugkarawane diese Melodien nach Afrika.
Giuseppe Verdi hat den Auftrag erhalten aus Anlass der Eröffnung des Suez-Kanals, eine Oper für das Opernhaus in Kairo zu schreiben. Er besucht deshalb das Ägyptische Museum.
Gérard Mortier leitet die Salzburger Festspiele. Sein Vertrag läuft bis zum Jahr 200.
Peter Mussbach inszeniert das Meisterwerk von Alban Berg LULU in der vollständigen Pariser Fassung
Mozarts Zauberflöte ist musikalisch in 4 verschiedenen Ebenen komponiert: Nr. 1: Opera Seria, Nr.2: Moderne, empfindsame Arie, Nr. 3: Volksmusik, Nr. 4: Das Heilige.
Opernstars stehen unter gewaltigem Konkurrenzdruck. Es ist deshalb nicht ungewöhnlich, dass einige der besten unter ihnen ihre Performance durch geheimes Doping zu verbessern suchen.
Jeff Mills über seine Pläne, sein Studio in der Form einer Spinne aufzubauen - er selber spinnt die Fäden, ist aber nicht das Herzstück der Formation.
Was ist ein Held? Dieser Frage geht Konradin Leiner in "Schlachtfelder der elektronischen Wüste" nach. Dazu analysiert er die "Helden" Schwarzkopf und Schwarzenegger.
Seine langjährige Mitarbeiterin Irm Hermann berichtet.
Die Zeitrafferaufnahmen mit der 35 mm Arriflex Filmkamera sind kommentiert durch Classic Techno Cuts.
Aus MACBETH von Guiseppe Verdi
Der Komponist Bernhard Lang über seine alte Liebe Science-Fiction
Fünf Stunden PARSIFAL in 90 Sekunden. Regisseur des PARSIFAL war Einar Schleef.
Seit dem Zeitalter der Aufklärung gibt es den Zirkus. An der Wende zum 20. Jahrhundert gesellte sich zu Jahrmarkt, Varieté und Zirkus das Kino.
Claudio Monteverdi hat die Oper erfunden und schrieb hinreißende Liebes- und Kirchenmusik. Erst neuerdings wurde bekannt, dass ein Rivale, der Musiker und Kritiker Artusi, ihn im Auftrag der Inquisition angriff
Der Tanz vor den Augen der Könige (das "königliche Ballett") und der Parademarsch gehören historisch zu den Ausdrucksmitteln der Herrschaft.
Einen Höhepunkt der Salzburger Festspiele bildete die Neuinszenierung der Oper von Bernd Alois Zimmermann: DIE SOLDATEN.
Barbara Hannigan stammt aus einem Ort in Kanada, dessen Atem, Geräuschpegel und Natur den Gegenpol zu Großstädten und Opernhäusern in Europa bilden. Zugleich ist sie eine der großartigsten Soprane.
Rapid Eye Movies ist ein besonderer Filmverleih und neuerdings auch Produzent. In dem besonderen Programm dieses Verleihs finden sich Raritäten wie der Kultfilm Space is the Place mit der Jazz-Ikone Sun Ra.
Erfahrene Medienexperten wissen, dass Menschen nicht nach nackter Information hungern, sondern dass sie alle Informationen gut erzählt haben wollen
Musikmagazin mit : "Landscapes of Emotion" (Seibold), "Genetic Waste" (Lanny Dee) , Sozialistische Patientenkollektiv ("Leichenschrei") u.a....
Es geht um Menschen, die glaubenshungrig sind und aus Glaubenshunger zu Teufeln und Besessenen werden. Ein Arsenal, sagen Dostojewiski und Frank Castrof, das das 20. Jahrhundert ausfüllt.
Über André Gides Novelle "Theseus" und Ernst Schnabels Roman "Ich und die Könige", der vom Baumeister Dädalus handelt. Mit Originalkompositionen von Frank Michael Beyer und Darius Milhaud.
1956 holte Konrad Adenauer die letzten deutschen Kriegs - gefangenen nach Hause: die Spätheimkehrer
In seiner Kurztragödie MOZART UND SALIERI beschrieb Puschkin, wie Mozart im Alter von 36 Jahren durch den Kollegen Salieri durch Gift ermordet wurde
Eine der berühmten Melodien Verdis heißt: "Ach wie so trügerisch sind Weiberherzen". Die Arie singt der Herzog von Mantua, der alle Frauen betrügt, sie vergewaltigt, sie ausnutzt und wegwirft.
Zwischen dem 16. und 25. Dezember 1989 erfüllte sich das Schicksal des rumänischen Präsidenten Ceaucescu und seiner Frau Elena. Wurde durch den Tod dieser "Sündenböcke" die wahre Revolution begraben?
Nach einer Idee von Josef Goebbels will Andy Warhol einen pornografischen Film drehen. Dabei trifft er auf Massenmörder Dahmer aus Milwaukee, der junge schwarze Homosexuelle umbringt und ihre Innereien aufisst.
Die Oper "Arabella" von Richard Strauss, deren Texten Hugo von Hofmannsthal schrieb, hat den Untertitel: "Lyrische Komödie in 3 Aufzügen"
Der media-artist, Autor, Musiker und Leiter des Zentralinstituts für Kunst und Medien (ZKM Karlsruhe): unverwechselbar Peter Weibel.
Franz Abraham, bereits bekannt durch das sensationelle Artprojekt, ist Produzent von Art Concerts.
Kontinuierlich seit 27 Jahren arbeitet Liz Mohn in der Bertelsmann-Gruppe und in der Stiftung. In der Bertelsmann-Stiftung ist sie verantwortlich für die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Medizin und Musik.