DIE GÖTTERDÄMMERUNG von Richard Wagner beschreibt den Mord an einem Götterboten, den das Rettungsprojekt Wotans vorsieht.
Richard Wagner, GÖTTERDÄMMERUNG, 1. Aufzug, 3. Szene und 3. Aufzug, 3. Szene (Schluß) mit der großer Sängerin Luana de Vol. Es geht um das Ende der alten Götterwelt.
Elfriede Jelinek, Nobelpreisträgerin für Literatur, hat in gewaltigen Monologen und Dialogen Wagners RING DES NIBELUNGEN in Texten paraphrasiert und umgedeutet
Die Lieblingsoper des Führers hieß "Götterdämmerung". Zuletzt sah er dieses Stück im Juli 1940.. Damals befand er sich auf dem Höhepunkt seiner Siege.
Unter den Werken Richard Wagners zeichnet sich der letzte Abend DES RINGS DES NIBELUNGEN, DIE GÖTTERDÄMMERUNG durch eine besonders dramatische Handlung aus.
Das Magazin zeigt Proben und Bilder aus dem 3. Aufzug, 1. und 2. Szene der "Götterdämmerung".