Primetime vom 17.05.1992

"Lerne Sprachen in der Eisenbahn"

Die Philologin Ursula Sabathil hatte eine brilliante Idee: In Zügen der Bundesbahn sollte für Pendler Sprachunterricht (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) stattfinden. In der Zeit der Eisenbahnfahrt haben diese Menschen Zeit zum lernen. Unterricht im Abteil 1. Klasse - das schien Frau Sabathil auch eine Chance für arbeitslose Lehrer. Sie hat einige Jahre lang in dieser Weise gearbeitet: die Bundesbahn, die Europäische Kommisssion, die Kulturverwaltung eines Bundeslandes in ihre Pläne eingeschaltet. Arbeitsbeginn: 5.00h früh - haben die arbeitslosen Lehrer zugegriffen oder waren sie schlafmützig ? In unserem Magazin berichtet Ursula Sabathil in der Eisenbahn