10 vor 11 vom 24.01.2005
Der Offizier als Philosoph
Eberhard von Erbst, Nietzsche-Forscher und Major, vor Verdun
Eberhard von Erbst, Major im deutschen Generalstab und Nietzsche-Anhänger, ausgestattet mit den Vorstellungen vom "Übermenschen", vom "Willen zur Macht", der Kategorie der "Überwindung" und der "ewigen Wiederkehr", erlebte in den Schächten und Tunnels des Fort Douaumont, von Deutschen erobert, die Katastrophe, dass ein Flammenwerfer-Depot explodierte. Im gleichen Augenblick explodiert auch der philosophische Begriff. Ein "Übermensch" war nirgends zu sehen. Es schien aber ein von Menschen geschaffenes "Überding" zu geben, das im 20. Jahrhundert die Herrschaft ergreift. Peter Berling als Major von Erbst.