News & Stories vom 04.05.2003
Inszenierung der Macht
Kaiser Justinian in böser Zeit
In der Zeit des Kaisers Justinian (527 bis 565 vor Christus) wurden die Menschen durch Naturkatastrophen, Einfälle der Perser und durch die Pest erschüttert. Sie glaubten, die Geburt der Antichrist und das Weltende seien nahe. Zeitweise hielten sie den Kaiser selbst für Satan. Der Althistoriker Dr. Mischa Meier, Universität Bielefeld, hat diese Zeit nach den Quellen neu erforscht. Es ist, sagt er, eine Zeit der Katastrophen und Umbrüche. In solcher Zeit ist ein Herrscher darauf angewiesen, seine Macht öffentlich zu inszenieren. Kaiser Justinian in böser Zeit.