10 vor 11 vom 30.06.2008

Der Schmerz ist nicht das Schlimmste

Egmont R. Koch über Folter im Namen des Westens
Das Folter-Handbuch "Kubark", nach dem der CIA und die Geheimdienste im Irak vorgehen, definiert die professionelle Reihenfolge eines Verhörs folgendermaßen: debilitiy (Schwächung), dependency (Abhängig machen), dread (Schrecken). Die Abkürzung der Methode heißt "DDD". Die Grundregeln solcher Folter sind in ihren Wurzeln in den letzten 70 Jahren unverändert. In der neueren Zeit ist die sexuelle Demütigung in die Folterpraxis eingewandert. Seit dem Jahr 2001 treibt die Folter neue Blüten. Die wissenschaftlichen Grundlagen der Verhörpraxis, auch der CIA, lassen sich auf Menschenversuch im Dritten Reich zurückführen. Der Autor und investigative Journalist Egmont R. Koch hat in seinen Recherchen und Büchern Tatsachen gesammelt, die uns das Fürchten lehren.