10 vor 11 vom 29.12.1997

Das Glück der späten Heimkehr

Mozarts IDOMENEO : "Spätheimkehr trifft es am Schluss"
1956 holte Konrad Adenauer die letzten deutschen Kriegsgefangenen nach Hause: die Spätheimkehrer. Mozart beschrieb in der ersten seiner großen Opern ein erschütterndes Heimkehrer-Schicksal aus der Antike: Aus Troja kehrt nach 20 Jahren Krieg König IDOMENEO nach Kreta zurück. Es kommt zu einer "Verwirrung der Gefühle". Mit einer starken Musik.